Wie unterscheidet man eigentlich ein gutes Plugin von einem schlechten? Und welche Musikprogramme sind denn empfehlenswert für Produzenten im heimischen Tonstudio? Das und vieles mehr rund um die passende Studiosoftware kannst Du in der 236. Episode des delamar Podcasts für Musiker und Musikbegeisterte erfahren. Zusammen mit unserem Gast Friedemann Tischmeyer besprechen wir aktuelle Trends und lüften das ein oder andere Geheimnis…stay tuned.
Podcast: Download (Duration: 29:48 — 23.7MB)
Plugins für Profis im Tonstudio – delamar Podcast #236
Es kann kaum interessanter werden als den Profis über die Schulter zu schauen und ihre Werkzeuge zu betrachten. Wer sich schon einmal auf die Suche nach guten Werkzeugen gemacht hat, weiß, dass alle Hersteller den Anspruch erheben, nur das Beste auf dem Markt zu bringen. Aber unter dem Strich können eben doch nicht alle Tools dasselbe – es gibt Unterschiede.
In der heutigen Folge sprechen wir mit Friedemann Tischmeyer von der Mastering Academy (www.mastering-academy.de) über seine Wahl der richtigen Werkzeuge und wie diese zustande gekommen ist. Du kannst dich auf 30 Minuten geballtes Wissen freuen – und eine Menge Tipps & Tricks zur Wahl der richtigen Werkzeuge und Plugins für das Tonstudio.
Wie im Vorfeld und in der Sendung angekündigt, gibt es heute gleich zwei Dinge zu gewinnen. Zum einen kannst Du das in der Sendung beschriebene Video unseres Gastes im Wert von 97,- Euro gewinnen. Zum anderen verlosen wir auch das Buch “Reimlexikon” von Gunnar Kunz an einen weiteren delamari (siehe auch Kasten).
Wie Du gewinnen kannst? Das erfährst Du natürlich direkt in der Sendung – einfach reinhören und dann handeln. Viel Spaß und beste Unterhaltung beim Hören – und viel Glück bei der Verlosung.
Hi! War ja eine super Sendung nur viel zu kurz. Ich finde, dass das 30 Minuten Format meinetwegen OK ist, wenn Ihr keinen Gast habt. Aber mit Gast (und dem dazugehörigen Aufwand) lohnen sich die 30 Minuten doch garnicht. Seeehr schade dass wir Friedemann nicht länger zuhören konnten. Da wäre es mir sogar lieber, ihr zeichnet eine Stunde auf und verteilt das dann auf zwei Podcast folgen. Trotzdem bin ich natürlich auch für die 30 Minuten dankbar!
Hallo !
Wieder mal ein toller Podcast ! Bisher hatte ich meinen EQs nicht so viel Aufmerksamkeit geschenkt.
Delamar ist übrigens exciting, weil ihr es schafft mit einer unglaublichen Konstanz auf lockere Art und Weise diesen Podcast zu produzieren. Weiter so !
Super Geil sind diese Plugins
klanghelm.com
Warum ist Delamar so “exicting”?
Vielleicht habt ihr einen Exciter auf der Summe?!
:-b
Was Delamar für mich so exicting macht, ist vor allem die Fülle an kostenlosen(!) Tutorials, regelmäßigen Podcasts (auch für uns Gitarristen ;) ) und ein einfach sympatisches Team!
delamar ist für mich per Definition exciting:
“ex-” und “citing” lässt sich übersetzen als “aus/heraus” und “zitierend”. Und das steht eindeutig dafür, wie ihr uns manchmal aus der Seele sprecht, und für alles was ich hier gelernt und dann (mehr oder minder zitierend) weitergegeben habe.
btw. vielen Dank für den tollen Pod wieder, fürs durch die Gegend fahren und alles.
Delamar ist so exiting, weil ihr es schafft den delamaris jede Woche frischverpackte Informationen zu servieren…..!