Auftragskomponist Joachim Griebe zu Gast #220

7. Mai 2013

Eine runde Sendung haben wir nicht nur wegen der Episodennummer 220 – mit Joachim Griebe haben wir uns einen sehr interessanten Gast eingeladen, der keine Angst davor hat, die Dinge beim Namen zu nennen. Er arbeitet als Auftragskomponist, Studiomusiker, Songwriter und Produzent mit eigenem Studio in Koblenz und verrät in den hier vorliegenden 60 Minuten delamar Podcast, wie das Musikbusiness funktioniert und welche Erkenntnisse im Laufe der Jahre hat sammeln können.

Viel Spaß beim Hören!

Joachim Griebe im Interview – Auftragskomponist, Songwriter und mehr

Der Rückmeldung nach der Aufzeichnung nach zu urteilen, waren die anwesenden delamari gefesselt und von den ungeschminkten Informationen von unserem Gast Joachim Griebe begeistert. Es gibt 60 Minuten lang Insider-Wissen aus dem Musikbusiness auf die Ohren. Das für sich genommen wäre allein ein Grund, sich diese Folge besonders sorgfältig anzuhören. Doch Joachim Griebe setzt noch einen drauf, denn er erzählt auch von der Schattenseite der Arbeit als Auftragskomponist für Film und Werbung, über die Zusammenarbeit mit Musikverlagen und worauf es als Profimusiker ankommt.

Es lassen sich nicht alle Themen hier so recht zusammenfassen, da es so viele unterschiedliche waren, die angesprochen wurden. Hier aber eine grobe und ungeordnete Übersicht:

  • Musikbusiness als Studiomusiker
  • Der Einstieg in das Musikbusiness
  • Arbeit als Auftragskomponist
  • Die vielen Facetten des Profimusikers
  • Was benötigt wird, um sich im Geschäft durchzusetzen
  • Welche Schattenseiten es gibt
  • Die Musikszene in Hamburg
  • Warum es nicht reicht, nur einen Skill mitzubringen

Es sind noch zahlreiche weitere Aspekte besprochen worden, doch die alle aufzuzählen sprengt natürlich den Rahmen dieses Ankündigungsartikels. Deswegen wünsche ich dir an dieser Stelle einfach viel Spaß beim Hören der aktuellen Folge und wir freuen uns auf deine Rückmeldung.