Es gibt zahlreiche Arten des gemeinsamen Produzierens an einem DAW-Projekt (z.B. mit Cubase, Ohmstudio und Konsorten). Und dann gibt es noch schlichtere Konzepte, die sich einfach um das möglichst benutzerfreundliche, Software-übergreifende Synchronisieren von Taktdaten drehen…
Florian Scholz ist zu Gast – die Verteranen unter der Hörerschaft des delamar Podcast werden sich erinnern. Er ist ein vielbeschäftigter Mann: Autor von Audiofachliteratur, im Regieraum beim Radio zugange, Lehrkraft an diversen Bildungseinrichtungen und…
Du willst es doch auch – einfach umzusetzende Kniffe in Sachen Mixdown, die Wunder wirken oder zumindest eine vernünftige Grundlage für weitere Schritte schaffen. So geht es beim delamar Podcast heute um simple Mixing-Tricks aller…
Diesmal sprechen wir im delamar Podcast anhand eines konkreten Beispiels über alles, was vor dem Release eines Albums erledigt werden muss. Vom Recording, Mixing und Mastering im Studio über die Gestaltung des Booklets bis hin…
Seit den 80ern ist viel passiert – beim delamar Podcast für Musiker und Musikbegeisterte betrachten wir heute DAWs im Wandel der Zeit. Von den ersten Schritten bis zum heutigen Tage, an dem die gleichzeitige Verarbeitung…
Heute lernst Du von unserem Gast Thorsten Weber aka DJ Rewerb, wie Du einen Podcast ganz vortrefflich als Kanal zu Fans, potentiellen Auftraggebern und mehr nutzen kannst. Nebenbei: Diese Folge des delamar Podcast klingt ganz…
Im Anschluss an den delamar Podcast von letzter Woche sprechen wir heute abermals mit Ben Blutzukker über seine neue Solo-Metal-EP »Analog Blood« – diesmal aber nicht über die Promotion des Werks, sondern die Produktion. Erfahre…
Heute beehrt uns Ben Blutzukker, um über das Thema der Musikvermarktung zu sprechen. Wir plaudern über die Herangehensweise an sein neues Solo-Metal-Projekt – er betreibt keine Selbstvermarktung, sondern hat eine Agentur mit der Bekanntmachung seiner…
iLok, eLicenser & Co. – zahlreiche Plugins und DAWs benötigen eine Kopierschutzvorrichtung in Form eines USB-Sticks (»Dongle«), auf dem die Lizenz gespeichert ist. Diese Episode des delamar Podcast beginnt mit der Geschichte eines Malheurs, gefolgt…
Nicht zuletzt durch ein gelungenes Arrangement von Musik kann man als Songwriter und Produzent sein Können unter Beweis stellen. Diese Folge für Musiker und Musikbegeisterte dreht sich um typische Fehler beim Arrangement von Musikstücken. Welche…