Heute geht um die Mikrofonierung von Gitarren, also die Aufnahme der Klänge, die vom Combo-Verstärker bzw. Amp + Gitarrenbox asugespuckt werden. Hier hörst Du, welche Möglichkeiten es gibt, welche Mikrofone wir verwenden, was bei Preamps…
Heute ist Chris Jupiter zu Gast bei delamar Guitar, dem Podcast zur Gitarre und ihren Saitensprüngen. Er baut seit knapp sieben Jahren Effektpedale für Gitarre und Bass. Mittlerweile lötet er wöchentlich etwa 20 Pedale für…
Bei delamar Guitar, dem Podcast zur Gitarre und ihren Saitensprüngen geht es heute um die digitale Audioanbindung von Gitarre und Bass – konkret um die Eigenheiten verschiedener Audio-Interfaces und Soundkarten, ihren Übertragungswegen (USB, FireWire, Thunderbolt),…
Ist es Diebstahl von geistigem Eigentum, einen Kemper-Amp zu spielen? Die »klanglichen Fingerabdrücke«, die ein Kemper Profiling Amplifier von einem echten Verstärker macht, sind im Netz kostenlos herunterzuladen oder zu erwerben, ohne dass die Hersteller…
Welche Gitarristen von heute werden auch noch in 25 Jahren und darüber hinaus in aller Munde sein? Welche aktuellen Könner an den Saiten hätten es verdient, in einem Atemzug mit Legenden wie Hendrix & Co….
»Eine alter Dackel ging Honig essen« … eine der Eselsbrücken für die Standardstimmung einer Gitarre (EADGHE). Sie bilden einen schönen Einstieg in diese Sendung über Stimmgeräte (englisch: »Tuner«) und Stimmungen für Gitarre und Bass –…
Heute sollen eher ungewöhnliche, abgefahrene Effekte zu Ehren kommen. Zuerst geht es um Geräte eines Herstellers, der eigentlich für stilprägende Synthesizer vom Feinsten bekannt ist. Doch natürlich bleibt es nicht dabei – lausche, welche Geräte…
Henry stolperte über ein Pedal, das Gitarrentöne zur Sprachsynthese nutzt – das Korg Miku Stomp synthetisiert die Stimme der japanischen Anime-Kunstfigur Hatsune Miku, einem virtuellen Mädel, das im Land der aufgehenden Sonne schier unfassbare Popularität…
Christopher Tony »Chris« Wolstenholme ist hauptamtlich Bassist der Rockband Muse. In dieser Folge von delamar Guitar, dem Podcast zur Gitarre und ihren Saitensprüngen, nehmen wir seinen Sound unter die Lupe. Ann stellt den ausgefeilten Effekteinsatz…
Diese Episode wird unterstützt durch einen Gast, der uns schon mal beehrte – Guido Laub trägt zu einer Sendung bei, die sich um Cryotuning, Einschwingen und sonstigen Voodoo-Kram dreht. Das sind Verfahren wie das Einfrieren…